TomTom Runner Infos
TomTom Herzfrequenz Training
Wenn du deine Herzfrequenz beim Training im Blick behältst, bekommst du sofort das nötige Feedback, um effektiver zu trainieren und deine Ziele schneller zu erreichen.
Das Messen der Herzfrequenz ist wichtig, denn ein und derselbe Lauf kann an verschiedenen Tagen unterschiedliche Leistungen erfordern. Faktoren wie Stress, Schlaf, Regenerationszeiten und die Versorgung mit Flüssigkeit spielen eine Rolle.
Du bekommst ein Verständnis für deine fünf Herzfrequenzbereiche und die Energiequellen, die du nutzt, und kannst so deine Leistung maximieren. Deine Herzfrequenzbereiche basieren auf Prozentsätzen deiner maximalen Herzfrequenz.
Lade ein auf deine Ziele zugeschnittenes Trainingsprogramm herunter (pdf-Dokument):
- Trainingsprogramme für eine höhere Geschwindigkeit in 6 Wochen
- Trainingsprogramme für eine höhere Geschwindigkeit in 12 Wochen
- Trainingsprogramme für verbesserte Fitness in 6 Wochen
- Trainingsprogramme für verbesserte Fitness in 12 Wochen
- Trainingsprogramme für eine höhere Fettverbrennung für Anfänger
- Trainingsprogramme für eine höhere Fettverbrennung für Fortgeschrittene
Die GPS Uhr TomTom Runner 3 kann deine Herzfrequenz rund um die Uhr messen. Beobachte, wie sich deine Herzfrequenz über den Tag hinweg verändert, und überprüfe deinen Ruhepuls, um zu sehen, wie du dich von deiner letzten Aktivität erholt hast.
TomTom Multisport Modus
Variiere dein Training. Laufen. Fitnessstudio. Radfahren. Schwimmen. Spinning. Mit speziellen Modi kannst du verschiedene Sportarten aufzeichnen, sodass jede deiner Aktivitäten zählt!
Funktionen im Laufmodus: Dauer, Geschwindigkeit und Tempo des gesamten Laufs und pro Kilometer, verbrannte Kalorien, grafische Routenanzeige, vorinstallierte Routen, Schrittanzahl sowie Herzfrequenz und Herzfrequenzbereich pro Minute
Funktionen im Laufbandmodus: Dauer, Geschwindigkeit und Tempo, Schrittanzahl, verbrannte Kalorien sowie Herzfrequenz und Herzfrequenzbereich
Funktionen im Fahrradmodus: Dauer, Geschwindigkeit und Tempo der gesamten Fahrt und pro Kilometer, verbrannte Kalorien, grafische Routenanzeige, vorinstallierte Routen, Standort sowie Herzfrequenz und Herzfrequenzbereich
Funktionen im Indoor Cycling-Modus: Dauer, Geschwindigkeit und Tempo (wenn du deine Uhr mit einem Kadenzmesser koppelst, den du auf deinem Fahrrad befestigst), Herzfrequenz und Herzfrequenzbereich sowie verbrannte Kalorien
Funktionen im Schwimmmodus: Geschwindigkeit und Tempo, Schwimmzüge und Rundenanzahl, verbrannte Kalorien und Distanz
Funktionen im Studio Modus: Schrittanzahl, aktive Zeit, verbrannte Kalorien, Herzfrequenz und Herzfrequenzbereich
Funktionen im Freestyle Modus: Schrittanzahl, aktive Zeit, verbrannte Kalorien, Distanz, grafische Routenanzeige, vorinstallierte Routen, Herzfrequenz und Herzfrequenzbereich, Standort, Geschwindigkeit
Funktionen im Stoppuhr Modus: Schrittanzahl, aktive Zeit, verbrannte Kalorien, Distanz, Geschwindigkeit
TomTom Aktivitäts Tracking Modus
Das Leben hat mehr zu bieten als nur ein Workout. Darum trackt die TomTom Runner 3 GPS-Uhr deine Herzfrequenz, Schritte, Kalorien und deinen Schlaf. Rund um die Uhr.
Die TomTom Runner 3 GPS Uhr zeichnet deine täglichen Aktivitäten ganz einfach auf. So hast du immer alle Informationen zur Hand und bleibst weiter motiviert, aktiv zu leben. Fordere dich selbst heraus: Setz dir ein Tagesziel basierend auf Schritten, Kalorien, Distanz oder aktiver Zeit. Sieh dir das Video an, um mehr zu erfahren.
Das Standard-Schritteziel der TomTom Runner 3 ist auf 10.000 Schritte pro Tag festgelegt. Du kannst es aber deinen persönlichen Fitnesszielen anpassen.
Synchronisiere deine Daten mit der TomTom Sports-App und überprüfe ganz einfach deine Fortschritte im Laufe der Zeit mithilfe des grafischen Aktivitäten-Dashboards.
Wenn du deine TomTom Runner 3 auch nachts trägst, zeichnet sie automatisch deinen Schlaf auf. So kannst du überwachen, ob du genügend Schlaf bekommst.
TomTom Runner 3 kann deine Herzfrequenz rund um die Uhr messen. Beobachte, wie sich deine Herzfrequenz über den Tag hinweg verändert, und überprüfe deinen Ruhepuls, um zu sehen, wie du dich von deiner letzten Aktivität erholt hast.
TomTom Sports App
Mit der TomTom Sports App siehst du all deine Aktivitäten an einem Ort. Rufe all deine Aktivitäten und Sportarten deiner Geräte über eine intuitive App auf.
- Sieh die wichtigsten Informationen zu deiner Fitness sowie deine Historie auf dem Dashboard der TomTom Sports-App.
- Bleib dank personalisiertem Feedback und Informationen zu deinem Fortschritt stets motiviert.
- Durch die Zusammenarbeit mit Profiathleten und Nutzern von Fitness-Apps ist die TomTom Sports-App entwickelt worden um dich bei deinen Workouts und sportlichen Zielen zu unterstützen.
- Wechsle zwischen der detaillierten (pro Sekunde) und allgemeinen Zusammenfassung deiner Leistungsanalyse.
- Überwache deinen Fortschritt in der TomTom Sports-App und tritt gegen deine eigene Bestleistung an.
Die TomTom Sports-App kann über verschiedene Geräte aufgerufen werden.
Wenn dein Smartphone kompatibel ist, kannst du die TomTom Sports-App herunterladen und auf deinem Smartphone verwenden. Du kannst Daten über Bluetooth synchronisieren, deine Daten analysieren, dir Ziele setzen und dir deinen Fortschritt bequem auf deinem Smartphone ansehen.
TomTom kann nicht garantieren, dass dein Smartphone mit der TomTom Sports-App kompatibel ist. Unter Umständen funktioniert es, aber es kann auch sein, dass du das Gerät nicht mit deinem Smartphone koppeln und die App verwenden kannst. TomTom unterstützt nur Smartphones, die mit Bluetooth 4.1 oder höher kompatibel sind. Allerdings kannst du trotzdem ein TomTom Sports-App-Konto erstellen und profitierst von allen Vorteilen der TomTom Sports-Web-App auf deinem Computer.
TomTom Sports-App für Android OS
TomTom Sports-App Web Plattform